Natürlich kann man nicht alle Schalter und Lampen auf einen Schlag von Standard auf Bus-System umstellen. Eigentlich will ich das auch gar nicht. Man muss nicht alle Lampen im Haus per Automationssystem steuern, vor allem nicht die Deckenlampen. Daraus ergibt sich aber zwangsläufig, dass man neue und herkömmliche Technologie unter einen Hut bringen muss - auch optisch. Das fängt mit den Lichtschaltern an.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhf-e64otavO17-njpiI3WhWmzXhmYsO7yZQixOLTBh51Z2ShP5POGnBgfSloOOiUCa_aRRDETLX5c0vL4NQBjnjNOlc97bf3ssV4cFtRjf_GN16o1OYsHdYDFH4Z5FNTkJ2VUn7rBtgnA/s1600/WP_20130718_003.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYcXKtg9Dows6sXhAHA2Vihs2BwJ1ZavKc93fzAJNPyZve1XWZsGJfQ9VzzZeq-M_6zmytUupgv5bqeCZtYvS5lNpYZfl-EmGi7d69FHkcgNCbJaKzIRe8gViSIYOzyvRU6DovxR3H_Lo/s1600/HM+Installsender.jpg)
Die Hersteller bieten einem zu diesem Problem mittlerweile vielfältige Möglichkeiten. So kann man z.B. Schaltaktoren einsetzen, die man mit einem Standard-Schalter bedienen kann. Beispiel für einen Installationssender, den man in einer Unterputzdose hinter einem normalen Schalter platzieren kann :
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bus-Schalter für Standard Schaltsysteme einzusetzen, so dass man rein optisch nicht mehr unterscheiden kann, ob es sich um das eine oder das andere System handelt. Bei dieser Kombination sind 1 Standard Wechselschalter, 1 Busschalter mit Standard-Wippschalter und ein 6-fach Homematic Busschalter verbaut. Das ganze wurde in einem Berker 3-fach Glasrahmen eingefasst:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen