Das Modul wird jetzt als "Schalter" im Homematic-System angelernt. Besonderheit ist, dass der Schalter so konfiguriert wird, dass er nach 5 Sekunden wieder abschaltet. Es soll ja nur ein Tastendruck simuliert wird. Dies erreicht man in Homematic durch den Parameter "Verweilen im Zustand AN" (in diesem Fall Einstellung auf 5s).
Im oberen Bereich des Tores ist außerdem ein Schließkontakt (Reedkontakt) installiert, der den Zustand OFFEN oder GESCHLOSSEN an den Homeserver meldet. Innerhalb der Homeserver Software (IPS) kann man nun in Abhängigkeit dieser Zustände z.B. das Licht schalten.
Wird unser Tor geöffnet, wird z.B. -falls es dunkel ist- die Innenbeleuchtung so lange eingeschaltet, bis der Sensor wieder GESCHLOSSEN meldet. Die Außenbeleuchtung wird für ca. 3 Minuten eingeschaltet, damit der Weg zwischen Garage und Haustür beleuchtet ist, wenn ein Bewohner nach Hause kommt. Sobald das Tor geöffnet wird, läuft auf dem Homeserver ein Timer mit. Ist das Tor zu lange geöffnet, wird es automatisch geschlossen (Tagsüber 30 Min, nachts 5 Min.).
Auch der Bereich der Garagentorsteuerung lässt sich parametrisieren. Alles natürlich vom hier oft beschriebenen Web Frontend, das auf Tablet, PC oder Smartphone läuft.
Duch die Einbindung in das System gibt es nun auch vielfältige Möglichkeiten, das Tor zu bedienen: Vom Schlüsselbund-Tracker (siehe hier), vom Webfront oder von einem Schalter im Flur. Dieser sieht aus wie ein Lichtschalter, ist auch in eine Unterputzgruppe integriert, steuert aber einen Homematicsender (Beispiel für die Integration solcher Schalter hier).
Programmiertechnisches:
Hier ein paar Beispiele, wie das innerhalb der Software aussieht. Ein Skript "wenn Tor öffnet" wird, wie der Name schon sagt, immer dann ausgelöst, wenn die Variable Torstatus den Status TRUE annimmt.
In diesem Skript werden dann einige Aktionen ausgelöst :
- Das Webfront (Software auf Tablet oder PC) wechselt auf die Seite "Garage"
- Eine Variable mit Datum und Uhrzeit wird gesetzt und in die Datenbank geschrieben
- Wenn Helligkeit < 2 ist ( Dämmerung oder Nacht ) wird das Licht eingeschaltet
- Außenbeleuchtung an, wenn sie nicht schon an und der Helligkeitswert <2 ist
- Torbeleuchtung an wenn Nacht ist ( <1 )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen